top of page
top-background-new-test.jpg

Pearls of Learning

DGSL Suggestopädie / Gehirnfreundliches Lernen Starterzertifikat 
DGSL Suggestopädie Grundausbildung  und 
Pearls of Learning Lerncoach Gruppentrainer

nach den DGSL Richtlinien (www.dgsl.de)

Suggestoadie1.jpg

Lerncoach Gruppentrainer

body-background-new2-test.jpg
Ausbildung-Suggestopadie-1.jpg

Hier möchte ich mich bei drei der wichtigsten Personen

in meinem beruflichen Laufbahn bedanken.

 

Dieses Bild wurde 1987 bei dem internationalen Kongress des Verbandes für Suggestopädie in Wien gemacht. Es war das erste Mal, dass Dr. Lozanov (rechts), der Gründer von Suggestopädie und oft „Father of Accelerated Learning“ genannt, seit über 10 Jahren, Bulgarien verlassen dürfte. Es war ein sehr beeindruckendes Erlebnis für uns allen und auch den zahlreichen Besucher von rund um die Welt, die nach Wien gereist sind, um ihn zu ehren.

 

Links neben Dr. Lozanov steht Dr. Charles Schmid, einer der drei Suggestopädie Trainer der zweiten Generation. Ein wunderbarer Trainer und Mensch. Charles hat mich ausgebildet und war ein sehr guter Freund.

 

Ganz links ist eine meiner ältesten und auch besten Freundinnen, Kathleen Brandhofer Bryan, die Trainerin und Coach in Berlin ist. Kathleen war bei den vielen Ausbildungen, die wir gemeinsam auf dem suggestopädischen und NLP Weg besucht haben, die Inspiration, die mich immer vorwärts getrieben hat. Danke, Kathleen.

 

Und ganz rechts bin ich. Ich war damals Obfrau des Verbandes für Suggestopädie und habe die Ehre gehabt, diesen Kongress zu organisieren und diese tolle Menschen zu kennen..

„Ich unterrichte was ich bin.“

Dr. Georgi Lozanov

ZIELGRUPPE: 
LehrerInnen und TrainerInnen aller Fachrichtungen (Sprachen, Sachwissen & Kommunikationstraining), Schultypen und Altersgruppen, Schulungsverantwortliche, PersonalentwicklerInnen und PädagogInnen.

Die Suggestopädie kann in jeden Unterricht von Lehrkräften, die Wissen ganzheitlich, gehirngerecht und motivierend vermitteln möchten, integriert werden. Das Resultat? Schnelleres, effizienteres und interessanteres Lernen. Die individuelle Bedürfnisse und Lernstile einzelner Schüler wird angesprochen. Die Kreativität, das Sozialverhalten und das körperliche Wohlbefinden steigern sich. Es fließt ein ständiges Feedback in einer angenehmen, angstfreien Lernumgebung. Ganzheitliches Lernen führt zu hoher Motivation (beim Lernenden und auch bei der Lehrperson!). Und Motivation ist, wie wir alle wissen, der Schlüssel zum Lernerfolg.

 

Diese Ausbildung bieten wir in Wien und auch in München in Zusammenarbeit mit Iris Komarek, Mindsystems Institut, an.

 

UND

 

auf Englisch und Deutsch wird demnächst die Ausbildung ONLINE entweder als Einzelunterricht oder in der Kleingruppe möglich sein. Von langweiligen Folien weg. Kreativ, interaktiv und wirksam - online!

 

Was ist Suggestopädie? 

Suggestopädie ist ein Unterrichtsansatz, der von einem bulgarischen Neurologen und Psychotherapeuten Dr. Georgi Lozanov an der Universität von Sofia, Bulgarien, in den 60er Jahren entwickelt wurde.

Suggestoadie5.jpg

Dr. Georgi Lozanov

 

Suggestopädie war die erste gehirnfreundliche, ganzheitliche Unterrichtstechnik, die heutzutage in vielen fortschrittlichen Klassenzimmern eingesetzt wird. Inzwischen hat sich die Methode ständig weiterentwickelt und neue wichtige Erkenntnisse der Gehirnforschung und Lernpsychologie aufgegriffen.

 

Inhalt

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Suggestopädie - die Präsentation von neuem Stoff mit Entspannungstechniken, untermalt mit Musik, und die anschließende Aktivierung dieses passiv erlernten Stoffes mit kreativen, spielerischen Lerntechniken mit suggestopädischen Techniken vorgestellt, von den TeilnehmerInnen eingeübt und in die Praxis umgesetzt.

 

Suggestopädische Rollenspiele gratis zum Downloaden

Sehr oft wird bei der Suggestopädie der Stoff in ein lustiges Rollenspiel verpackt. Der Stoff wird anhand dieser Texte vorgespielt. Das kommt bei den Lernenden gut an!

 

Das Schreiben eines solchen Dramaspiels für den eigenen Unterricht ist wichtiger Bestandteil der Grundausbildung. Diese Texte stehen dann alle hier gratis zur Verfügung. Es gibt für jede Altersgruppe und Interessensgebiet etwas dabei.

 

Erfahrungsgemäß sind die Schüler davon begeistert. Und, infolgedessen, die Lehrkräfte auch!

Ich wünsche euch viel Spaß damit!

 

Und, falls du noch motivierter unterrichten möchtest, hoffen wir du besuchst uns im Kurs – weil


Lernen mit Suggestopädie motiviert …

… und motivierte Lernende motivieren Lehrkräfte

Hier bekommen Sie ein gutes Bild davon was die Ausbildung enthält:

Suggestoadie6.jpg
  • You Tube: DGSL Ausbildung in Suggestopädie

Ausbildung-Lerncoach4.jpg

Neurodidaktik für Trainer

Franz Hütter und

Sandra Mareike Lang

Ausbildung-Lerncoach5.jpg

Zauberwelt der Suggestopädie

Zamyat Klein

3-Cover-Vorderseite-1.jpg

Das selbstdisziplinierende Klassenzimmer

Pearl Nitsche

Kursinformationen

Suggestopädie Starterzertifikat

30 Unterrichtseinheiten

meist auf 2 Wochenenden aufgeteilt

Lerncoach Gruppentrainer Zertifikat

Lerncoach plus Suggestopädie Starterzertifikat

 

Suggestopädie Grundausbildung

bestehend aus NLPaed Associate plus Suggestopädie Starter Zertifikat

Kursprogramm :

sidebar1.jpg
Zertifizierung

in Zusammenarbeit mit Pearls of Learning Institut

Suggestoadie2.jpg
footer-background-new.jpg

Copyright © 2020 Pearls World of Learning. All Rights Reserved.

bottom of page